Wenn du mal kein Plan hast in welchem Style du sketchen sollst. Hier kannst du dier ein paar raussuchen. Diese Styles sind zum Teil selbst kreiert oder aus Graffiti Büchern abfotografiert.
Rime-Style
Rime ist auch unter dem Namen Jersey Joe bekannt. Er begann mit Writing in New York City und New Jersy, zog aber später nach Los Angeles. Dort wurde er Mitglied der MSK Crew und Teil des Künstelerkollektivs The Seventh Letter. Rime ist außerdem der Kopf hinter dem Exchange-Projekt, einem internationalen Namenstauschprojekt von Skizzen und Wänden ausgewählter bekannter Writer. Er unterrichtet Kinder in der Kunst des Graffiti in Los Angeles, ist in verschiedene Designprojekte involviert und zeigt seine Arbeiten in Galerien „Erfolgreich e Kunst ist normalerweise mit einer Emotion verbunden“ sagt er. „Je besser etwas mit seinem Urheber verbunden ist, desto erfolgreicher ist die Arbeit.“

Sirum-Style
Sirum begann seine Graffiti-Karriere als Solokünstler und hinterließ zu Beginn viele seiner Arbeiten entlang Melbournes Zuglinien. Zu seinen kräftigen und sehr detailliert ausgeführten Pieces inspirierten ihn Comicbuch-Illustrationen und Kunstbewegungen wie Pop Art und Art nouveau. Die Idee hinter seinem Alphabet sei es gewesen, „den Fokus klar auf die Buchstaben zu richten und den Gesamteindruck sauber, frisch und fließend zu halten“